Die Verbreitung wissenschaftlicher Forschung durch ihre Lokalisierung in verschiedenen Sprachen erleichtert die Kommunikation der Ergebnisse von Studien im klinischen, biotechnologischen und pharmazeutischen Bereich.
Wir können sämtliche Aktivitäten im Zusammenhang mit der Übersetzung der folgenden Arten von wissenschaftlichen und medizinischen Inhalten optimal verwalten:
- Regulatory – Richtlinien und Gebrauchsanweisungen, Einwilligungserklärungen, Regelwerke, Berichte für Ethikkommissionen, Patente, Verträge, Normen und Standards, Qualitätsdokumentation
- Clinical – klinische Studienprotokolle, Prüfprotokolle, Datenerfassungsformulare, Patientenberichte, Fragebögen, pharmakologische Studien, Pharmakovigilanz
- Labeling – Informationsmanagement für Produkte, Herstellungsverfahren, Kennzeichnung und Verpackung, Packungsbeilagen, Benachrichtigungen über Rückrufe für Medizinprodukten, technische und Service-Handbücher
- Marketing, PR, Veranstaltungen, Kongresse – Produktkataloge, Pressemitteilungen, wissenschaftliche Artikel, Präsentationen
- Digitales Marketing und Video – Websites, SEO, SEM, Social Media, E-Commerce, Synchronisation, Untertitel, Voiceover
- Software – Benutzeroberfläche, Online-Hilfe, digitale Plattformen, Robotik, Krankenhaus-Automation
- Schulungen – E-Learning, Technik- und Verhaltenstraining für den Außendienst
Ein Team von Fachkräften
- Über 200 Mitarbeiter für Projektmanagement, DTP und Grafik; IT-Techniker für die Entwicklung von kundenspezifischen Anwendungen
- Über 3.500 muttersprachliche Übersetzer und Dolmetscher, die in ihren Heimatländern leben, sind am Standort oder auch virtuell unsere Garanten für interkulturelle Kompetenz und die Einhaltung ortsspezifischer Konventionen, Normen und Wertsysteme, die die jeweilige Zielkultur kennzeichnen.
- Über 250 Sprachkombinationen
Technologie und Dienstleistungen
- Webportal für sicheres, einfaches, anpassbares Prozessmanagement
- Implementierung und Pflege der Translation Memory für Qualität, Zeit und Kosten
- Kontrollierte Fachsprache
- Integration mit verschiedenen Content-Management-Systemen (CMS, PIM, etc.)
- Terminologiemanagement: Erstellung von kundenspezifischen Glossaren
- Multimedia-Aktivitäten: Synchronisation, Untertitel, Voiceover
- Erarbeitung von technischen Inhalten, Dokumentation für Software
- Entwicklung von E-Learning-Modulen